Wagners verfluchte Seefahrt
Wir segeln über brausende Meereswogen – ab in Wagners Sagenwelt. BR-KLASSIK stellt die besten Interpretationen des “Fliegenden Holländers” einander gegenüber. Außerdem gibt es weitere, bislang unveröffentlichte Archivschätze aus dem Opernschaffen von Richard Wagner zu entdecken. Erleben Sie mit uns die Legenden des grünen Hügels.
Archiv-Schätze
-
Verfügbar ab
31. Juli 2020, 06:00Leider ist dieses Medium nicht mehr verfügbar.
“Der fliegenden Holländer” – Interpretationen im Vergleich
Alle sieben Jahre darf der Holländer an Land, um eine Frau zu suchen, die ihn von seinem Fluch erlöst. Richard Wagner schuf aus der Sage um den fliegenden Holländer ein faszinierendes Operndrama, das nicht nur in mehreren Fassungen, sondern auch in zahlreichen, höchst unterschiedlichen Interpretationen vorliegt. BR-KLASSIK nimmt legendäre und herausragende Aufnahmen musikalisch unter die Lupe – von Daniel Barenboim bis Bruno Weil.
“Der fliegenden Holländer” – Interpretationen im Vergleich
-
Verfügbar ab
31. Juli 2020, 10:00Leider ist dieses Medium nicht mehr verfügbar.
Diskurs Bayreuth 2020: Björn Gottstein im Gespräch mit András Schiff und Martina Gedeck
Hier gilt’s der Kunst – politischer Geist und Haltung. Im rund 50-minütigen Diskurs von Björn Gottstein mit Pianist András Schiff und Schauspielerin Martina Gedeck stehen diese Themen im Mittelpunkt: Muss ein Künstler politisch Stellung nehmen? Kann sich Kunst frei entfalten? Spielen Künstler eine besondere Rolle – und haben sie mehr Freiheiten?
Diskurs Bayreuth 2020: Björn Gottstein im Gespräch mit András Schiff und Martina Gedeck
-
Verfügbar ab
31. Juli 2020, 06:00Leider ist dieses Medium nicht mehr verfügbar.
“Meistersinger” mit Hans Knappertsbusch und Rudolf Otto Hartmann von 1952
Der bisher unveröffentlichte Mitschnitte von Wagners “Meistersingern” aus den Jahr 1952 – damals in einer Inszenierung von Rudolf Otto Hartmann. Unter der musikalischen Leitung von Hans Knappertsbusch singen Lisa della Casa als Eva und Otto Edelmann als Hans Sachs.
“Meistersinger” mit Hans Knappertsbusch und Rudolf Otto Hartmann von 1952
-
Verfügbar ab
31. Juli 2020, 06:00Leider ist dieses Medium nicht mehr verfügbar.
“Parsifal” mit Clemens Krauss und Wieland Wagner von 1953
Der bisher unveröffentlichte Mitschnitte von Wagners “Parsifal” aus den Jahr 1953 – damals in einer Inszenierung von Wieland Wagner. Unter der musikalischen Leitung von Clemens Krauss singen Martha Mödl als Kundry und Ramon Vinay in der Titelrolle.
“Parsifal” mit Clemens Krauss und Wieland Wagner von 1953